Faronics Anti-Virus – Produktdatenblatt

Version 3.4

Systemanforderungen Faronics Anti-Virus funktioniert auf Computern mit Windows XP SP3 – Windows 8.1 (32- und 64-Bit), Windows Server 2003, 2008 und 2012 (32- und 64-Bit). Weitere Informationen über die Systemanforderungen von Faronics Core sind in dem Faronics Core-Benutzerhandbuch zu finden.

Hochleistungstechnologie

• Die MX-Virtualization™ Engine analysiert Malware in Echtzeit und beobachtet ihr Verhalten, noch bevor sie eine Chance hat, den Computer zu infizieren – und gewährleistet so eine Erkennung von Zero-Day-Bedrohungen. • Erweiterte Anti-Rootkit-Technologie spürt gefährliche versteckte Prozesse, Module, Dienste und Dateien auf und deaktiviert sie • Hochgeschwindigkeitsdurchsuchung von Dateien • Geringe Nutzung von CPU- und Speicherressourcen während der Suchläufe • Effiziente, kontinuierliche Updates von Virusdefinitionen (mindestens zweimal täglich) • Regelmäßige Updates der Bedrohungs-Engine • USB-Geräte werden nach deren Anschluss automatisch gescannt • Option, Ordner und Dateien von Scans auszuschließen  

Zentralisierte Verwaltung und Integration

• Faronics Core bietet eine sichere Plattform für die unternehmensweite Verwaltung des Schutzes gegen Viren (Updates von Definitionen und der Threat-Engine) • Die Konfiguration und die Terminierung von Suchläufen wird über „Richtlinien“ vorgenommen, die zentral auf Arbeitsplätze angewandt werden • Virendefinitions-Updates werden auf dem Faronics Core Server verwaltet und gehostet • Vollständige globale oder arbeitsplatzspezifische Bedrohungsberichte sind über die Faronics Core Console verfügbar • Standardmäßige Kompatibilität mit Faronics Deep Freeze und Anti-Executable zur Ermöglichung einer soliden Strategie einer „mehrstufigen Sicherheit“ • Möglichkeit des Imports-/Exports von Antivirenrichtlinien

 

Erweiterter Schutz

• E-Mail-Schutz funktioniert mit allen POP3- bzw. SMPT-basierten E-Mail-Programmen, inkl. Microsoft Outlook • Durch die eingebettete Firewall kann

https://www.faronics.com/de/document-library/document/faronics-anti-virus-spec-sheet

Faronics Anti-Executable – Produktdatenblatt

Version 5.2

Systemanforderungen Faronics Anti-Executable kann auf der 32-Bit-Version von Windows XP SP3 und der 64-Bit-Version von Windows XP SP2 sowie auf den 32- und 64-Bit-Versionen von Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows Server 2012 installiert werden. Informationen über die Systemanforderungen für Faronics Core finden Sie im Faronics Core-Benutzerhandbuch. Die Hardware-Spezifikationen entsprechen den Anforderungen des Host-Betriebssystems. Es ist auch als Standardversion für alleinstehende und an Unternehmensnetzwerke angeschlossene Computer verfügbar.

Sicherheitsmerkmale

  • Schützt gegen Malware, Spyware und unerwünschte Software
  • Nur durch Richtlinien zugelassene Programme werden ausgeführt
  • Nur autorisierten Benutzern ist es erlaubt, Schutzfunktionen zu konfigurieren und zu deaktivieren

Kontrollliste und Richtlinien

  • Automatische Erstellung und Wartung von Kontrollen und Richtlinien
  • Können importiert, exportiert, angesehen, bearbeitet, durchsucht, zusammengeführt und sortiert werden
  • Schutz auf Ordnerebene erlaubt es, spezifische Ordner von den Schutzfunktionen auszuschließen, unabhängig von ihrem Speicherort
  • Erstellt ein Protokoll aller unbefugten Installationsversuche
  • Scannen aller Remote-Arbeitsstationen, um Kontrolllisten und Richtlinien zu ergänzen

Kompatibilitätsoptionen

  • Mit den Anti-Malware-, Antiviren- und Firewallprogrammen aller bekannten Hersteller kompatibel
  • Ergänzt Active Directory und Gruppenrichtlinien
  • Bietet Option, spezifische Applikationen eine Vertrauensstellung einzuräumen und von Einschränkungen auszunehmen, z.B. Antivirenprogramme
  • Maintenance Mode ermöglicht Software-Updates und -Installationen

Integrationsoptionen

  • Benutzerverwaltung ist mit Active Directory integriert
  • Integration mit Faronics Deep Freeze: Automatisches Umschalten in den Maintenance Mode, wenn erkannt wird, dass ein Deep Freeze-Wartungsereignis den Computer in den Modus „aufgetaut“ versetzt hat
  • Integration mit Faronics Antivirus: stellt sicher, dass der Erstinstallationsscan frei von Malware ist

Erweiterte Flexibilitätsoptionen

Deep Freeze Mac – Produktdatenblatt

Version 7.7 (APFS)

Systemanforderungen Deep Freeze Mac erfordert macOS High Sierra 10.13.5, macOS Mojave 10.14, macOS Catalina 10.15, macOS Big Sur 11 (auf Apple Silicon- und Intel-Architekturen), macOS Monterey 12 (auf Apple Silicon- und Intel-Architekturen), macOS Ventura 13 (auf Apple Silicon- und Intel-Architekturen), macOS Sonoma 14 (auf Apple Silicon- und Intel-Architekturen) und macOS Sequoia 15 (auf Apple Silicon- und Intel-Architekturen). ARD-Integration erfordert Apple Remote Desktop Version 3,2 oder neuer. Die Hardware-Anforderungen entsprechen den empfohlenen Anforderungen für das Host-Betriebssystem.

 

Version 6.2 (HFS +)

Systemanforderungen Deep Freeze Mac erfordert Mac OS X Mavericks 10.9 oder Yosemite 10.10, El Capitan 10.11, macOS Sierra 10.12, und High Sierra 10.13. ARD-Integration erfordert Apple Remote Desktop Version 3,2 oder neuer. Die Hardware-Anforderungen entsprechen den empfohlenen Anforderungen für das Host-Betriebssystem.

Absoluter Schutz

  • Garantierte 100%-Wiederherstellung von Arbeitsplätzen nach einem Neustart
  • Bietet Passwortschutz und vollständige Sicherheit
  • Schützt mehrere Festplatten und Partitionen

Konfigurationsoptionen

  • Unterstützt Multi-Boot-Umgebungen (nur 6.2)
  • Anpassung von Benutzernamen und Passwörtern (nur 6.2)
  • Deep Freeze-Passwort aktivieren (7.0 oder höher)
  • Wählen Sie, ob das Deep Freeze-Symbol in der Menüleiste aufscheint
  • Auswahl, ob das Festplattensymbol mit dem Deep Freeze-Zeichen angezeigt werden soll (nur 6.2)

Kontrolle und Flexibilität

  • Verwendung von ThawSpace, um globale oder benutzerspezifische Bereiche für die Aufbewahrung von Daten zu kennzeichnen.
  • Benutzerspezifische ThawSpaces schützen vor unautorisiertem Zugriff
  • Größenveränderbare ThawSpaces (nur 6.2)
  • Dynamische, größenveränderbare ThawSpaces (7.1 oder höher)
  • Selektives Einfrieren und Auftauen fester Laufwerke, Bereiche oder Partitionen
  • Computer global in den Zustand „Frozen“ oder „Thawed“ versetzen
  • Import oder Export von Konfigurationsdateien in oder von https://www.faronics.com/de/document-library/document/deep-freeze-mac-product-spec-sheet

Anti-Executable Enterprise/Server Enterprise Release Notes

Version 5.51.2100.659 (December 2018)

Fixes

24487 Resolved an issue where the keyboard and mouse stop working when Secure Boot is enabled. (Case No. RAV-194-37077, OJE-634-70524, TWN-216-31782)

Known Issues

3668 Newly created Policy should not have Files / Publishers / Folders pre-populated from the Default Policy.

4703 Filter is not available for blank Publishers on Central Control List and policy.

4704 On Policy details dialog, Alert node „Block notification message“ box is overlapped on „Please wait…“ message.

5408 Multiple confirmation prompts while adding multiple files to the Control List.

6237 When Faronics Core Service is restarted, the Anti-Executable Loadin DLL is not loaded properly.

6689 Same Domain/Local user can be added twice into the „AE Trusted“ users list.

7385 AE and VMPlayer compatibility, sometimes BSOD after installation of Anti-Executable. (Case No. PUG-523-40514)

7611 Anti-Executable Enterprise uninstaller typo. (Case No.EAE-176-60020)

24515 Under Publishers, Faronics Core gets added under Microsoft Corporation.

 

Version 5.50.2100.655 (September 2018)

New Features

  • Monitor VB and PowerShell Scripts – monitor the execution of .vbs and .ps files and block execution of all unauthorized scripts.
  • Ability to automatically update the Faronics Code Signing Certificate and any other certificate thumbprints on the fly.
  • Ability to add bin files to the Anti-Executable whitelist.

Fixes

19969 Resolved an issue where Anti-Executable makes network applications perform slowly. (Case No. CNR-391-54465)

20609 Resolved an issue where Anti-Executable is unable to display accents in the alert. (Case No. VWE-767-93274)

18260 Resolved an issue where DLL files are not being added during

https://www.faronics.com/de/document-library/document/anti-executable-enterprise-release-notes-3

Anti-Executable Standard/Server Standard Release Notes

Version 5.51.2100.659 (December 2018)

Fixes

24487 Resolved an issue where the keyboard and mouse stop working when Secure Boot is enabled. (Case No. RAV-194-37077, OJE-634-70524, TWN-216-31782)

Known Issues

3668 Newly created Policy should not have Files / Publishers / Folders pre-populated from the Default Policy.

4703 Filter is not available for blank Publishers on Central Control List and policy.

4704 On Policy details dialog, Alert node „Block notification message“ box is overlapped on „Please wait…“ message.

5408 Multiple confirmation prompts while adding multiple files to the Control List.

6237 When Faronics Core Service is restarted, the Anti-Executable Loadin DLL is not loaded properly.

6689 Same Domain/Local user can be added twice into the „AE Trusted“ users list.

7385 AE and VMPlayer compatibility, sometimes BSOD after installation of Anti-Executable. (Case No. PUG-523-40514)

7611 Anti-Executable Enterprise uninstaller typo. (Case No.EAE-176-60020)

24515 Under Publishers, Faronics Core gets added under Microsoft Corporation.

 

Version 5.50.2100.655 (September 2018)

New Features

  • Monitor VB and PowerShell Scripts – monitor the execution of .vbs and .ps files and block execution of all unauthorized scripts.
  • Ability to automatically update the Faronics Code Signing Certificate and any other certificate thumbprints on the fly.
  • Ability to add bin files to the Anti-Executable whitelist.

Fixes

19969 Resolved an issue where Anti-Executable makes network applications perform slowly. (Case No. CNR-391-54465)

20609 Resolved an issue where Anti-Executable is unable to display accents in the alert. (Case No. VWE-767-93274)

14216 Resolved an issue where BSOD caused Anti-Executable whitelist to revert to

https://www.faronics.com/de/document-library/document/anti-executable-standard-release-notes