Automatische Vergrößerung von ThawSpaces
Sie können ThawSpaces so einrichten, dass sie automatisch bis auf eine bestimmte Maximalgröße anwachsen, wenn sie zu 75 % voll sind.
Über mehrere Neustarts hinweg im Zustand „Thawed“ hochfahren
Über die Enterprise Console können Sie einrichten, wie häufig ein Rechner im Zustand „Thawed“ neu gestartet werden soll. Als Aktionen stehen die Optionen „Im Zustand „Thawed“ neu starten“ und „Im Zustand „Thawed und gesperrt“ neu starten“ zur Verfügung.
Terminierte Aufgabe anhalten
Sie können terminierte Aufgaben über die Enterprise Console anhalten oder fortsetzen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die terminierte Aufgabe, um diese anzuhalten oder fortzusetzen.
Installation aller Windows Updates
Zusätzlich zu Sicherheits-Updates, kritischen Updates und Funktionsupdates können Sie auswählen, dass alle Arten von Updates installiert werden sollen, wenn Windows Updates von Microsoft (vs. WSUS) heruntergeladen werden.
Ausführung von Batch-, VB-, und PowerShell-Skripts
Zusätzlich zu den Dateitypen .exe und .msi können Sie jetzt auch die Dateitypen .cmd, .bat, .vbs und .ps1 über die Aktionen „Remote-Ausführung“ und „Pushen und starten“ der Enterprise Console ausführen.
Angabe von URL oder FTP für Remote-Ausführung
Anstatt für die Remote-Ausführung einen bestehenden Dateipfad anzugeben, haben Sie nun auch die Option, eine Web-URL oder einen FTP-Speicherort anzugeben. Die Datei wird automatisch vom angegebenen Speicherort heruntergeladen und auf dem Arbeitsplatz ausgeführt.
Verbesserungen am Konsolenprotokoll
Sie können feststellen, wie sich der Deep Freeze-Status verändert hat. Beispiel: Sie können feststellen, ob Deep Freeze über die Konsole, lokal über den Client oder über die Befehlszeile in den Zustand „Thawed“ versetzt wurde.
Einrichtung eines Standardspeicherorts für Installationsprogramme
Die Enterprise Console kann sich jetzt merken, wo Sie neu erstellte Arbeitsplatzinstallationsprogramme und Konfigurationsdateien speichern möchten. Sie können den Standardspeicherort im Zuge der Speicherung der Datei festlegen.
Ende der Unterstützung für Windows XP
Um sicherzustellen, dass Deep Freeze auch weiterhin von den neuesten Technologien profitiert, stellt Faronics mit dieser Version von Deep Freeze offiziell die Unterstützung für XP und Server 2003 ein. Microsoft hatte die Unterstützung für Windows XP offiziell am 8. April 2014 bzw. für Server 2003 am 14. Juli 2015 eingestellt.