Deep Freeze Standard Release Notes

Version 9.0.020.5760 (26. Juni 2024)

Verbesserungen

  • Unterstützung für Kernisolierung: Verbesserte Kompatibilität mit Windows 10 und 11. Deep Freeze unterstützt jetzt Computer mit standardmäßig aktivierter Kernisolierung, damit Kunden diese wichtige Windows-Sicherheitsfunktion nutzen können.
  • Lokale DF-Ereignisprotokolle Informative Ereignisprotokollierung in den lokalen Windows-Ereignisprotokollen. Die Protokolle umfassen den Status von Deep Freeze (Thawed, Frozen, gesperrt, in Wartung), die Identität der Benutzer, die den Status lokal ändern, und die Quelle der Änderungen (Konsole, Benutzer, Befehlszeile) zur besseren Übersicht und Transparenz.

Problembehebungen

31652 Behebung eines Problems, bei dem Deep Freeze- Arbeitsplätze Probleme beim Booten hatten, wenn virtualisierungsbasierte Sicherheit oder Speicherintegrität (in den Kernisolierungseinstellungen) aktiviert war. (Fall-Nr. KGE-734-30441, AGS-503-14300)

 

Bekannte Probleme

11387 NTFS-Speicherplätze nicht unterstützt. Neustart verursacht bei Computern mit Windows 8 und höher, die einzelne oder mehrere NTFS-Speicherbereiche haben, einen Bluescreen.

11425 Ankündigungen werden auf Arbeitsplätzen bei jedem Neustart im Zustand „eingefroren“ als „Neu“ angezeigt.

11496 Die Datei DFInstall.log hat keinen Fehlereintrag, wenn ein Arbeitsplatz im Hintergrund mit Auftauplätzen installiert wird, die auf StorageSpace gehostet werden sollen.

12611 Auf 64-Bit-Systemen: Das Netzwerklaufwerk sollte bei der Installation von Deep Freeze in der Dropdown-Liste auf der Seite für die Konfiguration des Auftauplatzes nicht aufgeführt sein.

16560 Computer ohne aktivierte Netzwerkkarte können nicht aktiviert werden.

18513 Die Installation des Deep Freeze-Arbeitsplatzes schlägt fehl, wenn der Login-Name des Benutzers Doppelbyte-Zeichen enthält.

20074 Die Installation von Deep Freeze auf Arbeitsplätzen führt im Zustand „Frozen“ unter bestimmten Umständen zu einer langsamen Anmeldung.

21171 Nach Installation von Deep Freeze können Apps aus dem Windows App Store nicht mehr installiert werden.

https://www.faronics.com/de/document-library/document/deep-freeze-standard-release-notes

Deep Freeze Enterprise Latest Version and Release Notes

Version 10.10.220.5788 (Februar 10, 2025)

Hinweis: Deep Freeze 10.10 unterstützt Windows 11 bis zu Version 24H2. Dies wurde ausgiebig getestet, ohne dass bekannte Probleme festgestellt wurden.

Übersichtsvideo über die Neuerungen in v10.10.

Verbesserungen an Deep Freeze 

  • Berichtswesen: Einführung einer robusten Berichtsfunktion in der Enterprise Console, die die Leistung und Verwaltung von Arbeitsplätzen transparenter machen soll.
    • Individuell anpassbare Raster: Daten können durch Ziehen der Spaltenüberschriften organisiert werden. Bestimmte Berichtstypen können für eine maßgeschneiderte Ansicht ein- oder ausgeblendet werden, wodurch die Berichtsanalyse effizienter wird.
    • Suchen und filtern: Mithilfe von Filteroptionen (z. B. „Gleich“, „Enthält“) können bestimmte Daten schnell und präzise gefunden und der Berichtsinhalt verfeinert werden.
  • Verfügbare Berichte:
    • Aktueller Status: Überwachung des Deep Freeze-Status und Nachverfolgung der Zeit im Zustand „Thawed“.
    • Aktionsverlauf: Prüfung der auf Arbeitsplätze angewendeten Maßnahmen, einschließlich Updates und Konfigurationsänderungen.
    • Sicherheit und Compliance: Identifizierung von Arbeitsplätzen, die aktualisiert werden müssen oder sich über einen längeren Zeitraum im Zustand „Thawed“ befunden haben.
    • Arbeitsplatzauslastung: Analyse der Nutzung von Arbeitsplätzen über einen ausgewählten Zeitraum.
    • Top-Arbeitsplätze im Zustand „Thawed“ und Top-Online-Arbeitsplätze: Identifizierung von Arbeitsplätzen, die sich am längsten im Zustand „Thawed“ befunden haben oder die höchste Betriebszeit aufweisen.
    • Kürzlich offline und online geschaltete Arbeitsplätze: Nachverfolgung von Arbeitsplätzen, die kürzlich mit der Konsole verbunden oder von ihr getrennt wurden.
    • Längste Zeit seit Admin-Aktion: Markierung der Arbeitsplätze, an denen die längste Zeit seit der letzten Verwaltungsmaßnahme vergangen ist.
    • Anti-Virus-Berichte: Prüfung Faronics Anti-Virus – Versionshinweise.
  • Tags: Einfache Kategorisierung von Arbeitsplätzen durch die Verwendung benutzerdefinierter Tags, https://www.faronics.com/de/document-library/document/deep-freeze-enterprise-release-notes

Faronics Power Save Mac Produktspezifikationen

Version 3.6

Systemanforderungen Power Save Mac erfordert Mac OS X Leopard 10.5, Snow Leopard 10.6, Lion 10.7, Mountain Lion 10.8, Mavericks 10.9 oder Yosemite 10.10. Power Save Mac ist eine Universalanwendung (mit Intel und PPC kompatibel). ARD-Integration erfordert Apple Remote Desktop 2.2 oder höher. Mindestens 256 MB RAM werden empfohlen.

Intelligente Konfigurationseinstellungen

• Definition von Inaktivitätseinstellungen auf der Basis der Nutzung der CPU, des Netzwerks, der Festplatte oder wichtiger Anwendungen • Kundenspezifische Warnzeiten für Benutzer • Automatischer Start vor Deep Freeze-Wartungsfenster • Einstellungsoptionen für den Ruhezustand für den Computer, die Anzeige und die Festplatte • Herunterfahren ohne Verlust von Benutzerproduktivität • Power Save Mac kann ein Stromverbrauchsprofil für Gruppierungs- und Berichterstattungszwecke automatisch auf einen Arbeitsplatz anwenden  

Flexible Terminierung

• Konfiguration der Computer zum Hochfahren, Herunterfahren, „einschlafen“ und „aufwachen“ • Auswahl, ob die Aktion als einmaliges Ereignis oder täglich, an Wochentagen, an Wochenenden oder an einem bestimmten Tag der Woche ausgeführt werden soll • Auswahl einer bestimmten Uhrzeit für die Ausführung der Aktion • Bestimmung der Anzahl von Minuten, die ein Computer inaktiv sein muss, bevor die Abmeldung, der Neustart oder das Herunterfahren eintritt • Ermöglichung eines automatischen Abbruchs, um terminierte Ereignisse außer Kraft zu setzen, wenn der Computer aktiv ist und Möglichkeit für Benutzer, terminierte Aktionen außer Kraft zu setzen, um Datenverlust zu vermeiden

 

Kompatibilitätsoptionen

• Tasks können in Apple Remote Desktop (ARD) installiert werden, um ein Fernmanagement zu ermöglichen • Der Power Save-Assistant ermöglicht die Erstellung und leichte Implementierung maßgeschneiderter Installationspakete in ihrer Umgebung mit mehreren Macs

https://www.faronics.com/de/document-library/document/faronics-power-save-mac-product-spec-sheet

Faronics Insight Produktspezifikationen

Version 9.0

Systemanforderungen

Faronics Insight ist mit jeder beliebigen Kombination von Computern kompatibel, auf denen eines der folgenden Betriebssysteme läuft: 32- bzw. 64-Bit-Version von Windows 7, Windows 8.1, Windows 10 oder Windows Server 2008 R2 und höher, Terminal Server auf 2008 R2 und höher, Google Chromebook Chrome OS 49 oder höher (Intel- und ARM-basiert), NComputing L-, M-, X-Serie und macOS 10.11 und höher, iOS 9 auf iPads, iPods, und iPhones und Android 7 und höher (nur Student). Die Mac-Lehrerkonsole erfordert einen Intel-Prozessor und macOS 10.11 oder höher. Insight ist für Bildschirme mit einer Auflösung von 800×600, 1024×768 und 1280×1024 optimiert.

Insight-Konsole

  • Leichter Zugriff auf die Konsole über das Taskleistenmenü (Windows) oder das Dock (Mac OS X)
  • Verwaltung von Schülern in einer Listenansicht oder über Miniaturansichten
  • Verwendung von Microsoft oder Novell Active Directory zur Identifizierung von Schülern
  • Wechsel zwischen verschiedenen Klassenzimmern, ohne die Organisation von Schülerlisten zu verlieren
  • Lehrer können von einer Klasse zur nächsten wechseln und dabei in Echtzeit Änderungen an Schülerlisten, Kanälen und Klassenprofilen vornehmen
  • Simultane Übertragung einer Videodatei an alle Schüler-Clients und Kontrolle der Videowiedergabe für alle Schüler gleichzeitig
  • Übertragung von Audio und Verwaltung von Einstellungen über die Lehrerkonsole
  • Unterstützung für Apple iPod, iPhone und iPad

Insight Tech-Konsole

  • Bestands- und Ressourcenberichte in Echtzeit
  • Fernbedienung für Lehrerkonsole (mit Berechtigung)
  • Software-Distribution (Remote-Start)
  • Ansehen/Festlegung von Sicherheitsrichtlinien und Energiesparplänen
  • Support-Anfragen
  • Faronics Deep Freeze-Kontrolle

Zusammenarbeit im Klassenzimmer