1. Gehen Sie auf Start>Programme>Faronics>Anti-Virus Enterprise>Faronics Anti-Virus Enterprise. Alternativ hierzu können Sie auch doppelt auf das Faronics Anti-Virus-Symbol in der Tastleiste klicken.
2. Klicken Sie im Teilfenster Suchlaufstatus auf Jetzt Suchlauf starten. Die Registerkarte Suchlauf wird angezeigt. Alternativ hierzu können Sie auch auf die Registerkarte Suchlauf klicken.
• Schnellsuchlauf- Sucht nur nach bekannten Bedrohungen.
• Eingehende Systemdurchsuchung- Ein detaillierter Suchlauf aller Dateien auf dem Arbeitsplatz.
• Benutzerdefinierter Suchlauf (Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus):
— Laufende Prozesse durchsuchen - Durchsucht die auf dem Arbeitsplatz laufenden Prozesse.
— Registrierung durchsuchen - Durchsucht die Registrierungsdatenbank.
— Cookies durchsuchen - Durchsucht die auf dem Arbeitsplatz gespeicherten Cookies.
— Geben Sie Laufwerke und Ordner an, die durchsucht werden sollen: Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Ordner auszuwählen.
4. Klicken Sie auf Jetzt Suchlauf starten. Das sich drehende Symbol weist darauf hin, dass derzeit ein Suchlauf durchgeführt wird. Nach Beendigung des Suchlaufs werden die Suchlaufergebnisse angezeigt.
• Wählen Sie Reinigungsmaßnahme ändern>Empfohlene Maßnahme aus, um die von Faronics Anti-Virus empfohlenen Maßnahmen umzusetzen.
• Wählen Sie Reinigungsmaßnahme ändern>In Quarantäne stellen/Desinfizieren aus, um die Datei in Quarantäne zu stellen oder zu desinfizieren.
• Wählen Sie Reinigungsmaßnahme ändern>Löschen aus, um die Datei zu löschen.
• Wählen Sie Reinigungsmaßnahme ändern>Zulassen aus, um die Datei zuzulassen.
•
• Klicken Sie auf Details, um die Details des Risikos anzuzeigen.
• Klicken Sie auf Abbrechen, um den Dialog zu schließen, ohne Maßnahmen durchzuführen.
• Klicken Sie auf Bereinigen, um die Datei zu entfernen und den Dialog zu schließen.